Pickel und Beulen auf der Stirn können hartnäckig und frustrierend sein – und oft ein Zeichen dafür, dass etwas im Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist. In diesem Ratgeber von Dalarnas EKO gehen wir auf die häufigsten Ursachen für Stirnpickel ein, erklären, welche Rolle Stress, Hormone, Ernährung und Hautpflege spielen und was Sie dagegen tun können. Außerdem geben wir konkrete Tipps zur Vorbeugung und einer effektiven, natürlichen Hautpflege.
Warum bekommt man Pickel auf der Stirn?
Pickel auf der Stirn können verschiedene Ursachen haben, darunter:
-
Überproduktion von Talg
-
Verstopfte Poren durch Make-up, Sonnencreme oder Luftverschmutzung
-
Stress und hormonelles Ungleichgewicht
-
Unzureichende Reinigung der Haut in der Nähe des Haaransatzes
-
Ungleichgewicht in der Verdauung, Leber oder Nieren (gemäß Gesichtsreflexzonenmassage)
Gesichtsreflexzonenmassage: Was sagt die Platzierung auf der Stirn aus?
-
An den Schläfen : Kann mit der Blase zusammenhängen – mehr Wasser trinken, Lymphe unterstützen.
-
Zwischen den Augenbrauen : Verbindung zur Leber – reduzieren Sie den Konsum von Alkohol, Fast Food und fetthaltigen Speisen.
-
Mitte der Stirn : Verdauungssystem – essen Sie mehr Ballaststoffe und vermeiden Sie Zucker und Fast Food.
Unterschied zwischen Pickeln, Knötchen und Milien
-
Pickel entstehen, wenn sich eine verstopfte Pore entzündet und können eine weiße oder rote Oberfläche haben.
-
Milien sind kleine, weiße, mit Keratin gefüllte Beulen – sie haben keinen Ausgang und können nicht herausgedrückt werden.
-
Pickel (z. B. „Pilzakne“) werden manchmal durch Pilze in der Haut verursacht, oft in Kombination mit Feuchtigkeit, Hitze oder einem Ungleichgewicht im Mikrobiom.
Wie Stress Pickel auf der Stirn beeinflusst
Bei Stress steigt der Cortisolspiegel, was die Talgproduktion anregt. Gleichzeitig setzt das Nervensystem Neurotransmitter frei, die das Immunsystem beeinflussen und Entzündungen in der Haut fördern. Dies kann zu Folgendem führen:
-
Mehr verstopfte Poren
-
Verschlimmerung von Akne und Empfindlichkeit
-
Ungleichgewicht der Mikroflora der Haut (Bakterien/Pilze)
Stressabbau durch Ruhe, Schlaf, Natur, Atemübungen und achtsame Präsenz kann Wunder bewirken – nicht nur für Ihren Geist, sondern auch für Ihre Haut.
So werden Sie Pickel auf der Stirn los – Schritt für Schritt
Tägliche Hautpflegeroutine:
1. Reinigung mit Deep Nourishing Cleansing Oil
Massieren Sie das Öl mit etwas Wasser in Ihr Gesicht ein, bis es milchig wird. Verwenden Sie zum Abwischen einen feuchten Reinigungsschwamm. Reinigen Sie auch entlang des Haaransatzes, um dort Verstopfungen zu vermeiden.
2. Hydratisieren Sie mit Hyaluronic Moisture Mist+
Sprühen Sie es unmittelbar nach der Reinigung auf das Gesicht, um die Haut zu beruhigen und den pH-Wert auszugleichen.
3. Serum: Hyaluron Feuchtigkeitsserum+
Auf die leicht angefeuchtete Haut auftragen, um sie aufzupolstern, die Hautbarriere zu stärken und Entzündungen zu reduzieren.
4. Peeling und Tonmaske 1–2 Mal pro Woche
Verwenden Sie eine milde Peeling-Säure oder Tonerde, um verstopfte Poren zu lösen. Lassen Sie die Tonerde-Maske nicht vollständig trocknen – spenden Sie zwischendurch Feuchtigkeit mit Gesichtswasser. Wir empfehlen eine Hibiskus- und weiße Tonerde-Gesichtsmaske.
5. Vermeiden Sie verstopfende Produkte
Ersetzen Sie fettige Cremes, Make-up-Produkte auf Silikonbasis und Haarprodukte, die sich am Haaransatz absetzen können.
Zusätzliche Tipps:
-
Kissenbezüge und Mützen regelmäßig waschen
-
Waschen Sie Make-up-Pinsel oft – am besten jede Woche
-
Halten Sie immer ein zusätzliches Reinigungspad bereit, um entlang des Haaransatzes zu wischen
-
Verwenden Sie Gesichtsmassage oder Rollen, um das Lymphsystem zu unterstützen
Wann sollten Sie Hilfe suchen?
Wenn sich Ihre Pickel trotz Selbstbehandlung nicht bessern oder Sie vermuten, dass hormonelle Akne oder Pilzbefall die Ursache sind, empfehlen wir Ihnen, sich zur weiteren Abklärung an ein Gesundheitszentrum oder einen Hauttherapeuten zu wenden.
Zusammenfassung
Akne auf der Stirn kann viele Ursachen haben, aber mit der richtigen Hautpflege, Stressreduzierung und einem ausgewogenen Lebensstil lässt sich das Problem oft überwinden. Bei Dalarnas Eko bieten wir sanfte, natürliche Produkte, die die Haut tiefenwirksam pflegen – ohne ihr empfindliches Gleichgewicht zu stören. Unser Akne-Rettungsset ist der perfekte Einstieg für alle, die hartnäckige Pickel auf der Stirn in den Griff bekommen möchten.
Verweise
-
Akne auf Internetmedicin.se
-
Über Akne auf 1177.se
-
Jović et al. (2017). Der Einfluss von psychischem Stress auf Akne . Acta Dermatovenerol Croat, 25(2):133–141.
-
Nascimento, T. et al. (2023). Teebaumöl: Eigenschaften und therapeutischer Ansatz bei Akne . Antioxidantien, 12(1264).
-
Lovaszi et al. Die Talg-Immunbiologie wird durch Talglipide orchestriert .
Weiterlesen

Akne ist eine der häufigsten Hauterkrankungen weltweit. Trotz ihrer Häufigkeit wirft sie viele Fragen auf. Was verursacht Akne? Warum sind manche Menschen betroffen, andere aber nicht? Und wie beha...

Stress ist eine häufige, aber oft übersehene Ursache für Akne, insbesondere auf der Stirn. Bei Stress erhöht sich die Cortisolproduktion – ein Hormon, das die Talgproduktion der Haut direkt beeinf...
Header
Use this content to share information about your store and products.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.